Kränze winden leicht gemacht Floraler Workshop mit Naturmaterialien im Jura-Bauernhofmuseum
Nicht den dicken, festgezurrten, sondern vor allem mit leichten, gewundenen Exemplaren, die man mit allem bestücken kann, was jetzt besonders schön ist. Buntes Laub, Frucht- und Samenstände, besonderes Geäst, Schneckenhäuser und Vielem mehr. Naturparkführerin Susanne Höltken zeigt wie es geht: Am Samstag, 1. Oktober um 10 Uhr im Jura-Bauernhofmuseum Hofstetten. Mitzubringen sind Rosenschere, Ranken (Efeu, wilde Klematis, Hartriegel etc.) und weitere schöne „Zutaten“ aus der Natur. Der Workshop kostet 5 Euro zuzüglich zum Eintritt ins Museum. Anmeldung unter www.naturpark-altmuehltal.de/veranstaltungen oder im Infozentrum Naturpark Altmühltal Eichstätt, 08421/9876-0.