Kostenloser Fermentier-Kurs im Jura-Bauernhofmuseum

Alte Weisheiten aus der Vorratshaltung

Vorratshaltung – das ist eine alte Kunst, bei der saisonales Gemüse und andere Nahrungsmittel für eine längere Verwendung haltbar gemacht werden müssen. Eine alte Zubereitungsweise, die jetzt wieder im Trend liegt, ist das Fermentieren. Dabei werden schonend Vitamine erhalten und außerdem sind die Milchsäurebakterien ideal für den Körper. Im Jura-Bauernhofmuseum des Landkreises wird nun ein Kurs dazu angeboten, und zwar am 9. September 2022 von 15 bis 17 Uhr. Mitzubringen sind Weiß- oder Blaukraut oder rote Rüben, eine Schüssel, ein Hobel, ein scharfes Messer, ein Geschirrtuch, ein Weckglas und ein Schneidebrett. Durchgeführt wird der Kurs im Garten des Jura-Bauernhofmuseums, Schlossstraße 19, 85122 Hofstetten. Der Workshop zum Fermentieren ist kostenfrei, nur der Eintritt fürs Museum wird berechnet. Anmeldung unter www.naturpark-altmuehltal.de/veranstaltungen oder im Infozentrum Naturpark Altmühltal Eichstätt, 08421/9876-0.                                                                                                                                Pp

 

 Foto: Landkreis Eichstätt